Die Ausgabe 78 ist ab dem 30.11.2018 im Handel erhältlich.
Aus dem Inhalt der Ausgabe 78
 Seite 04: Inhaltsverzeichnis – Wenn ihr das hier lest, habt ihr es gefunden.
 Seite 02: Impressum – Wer macht wo was und warum überhaupt?
Erziehung & Verhalten & Sport
 Seite 16: Horror Senario: Entlaufen – Das musst du tun, wenn es passiert ist
 Seite 26: Der Hund in der Wohnung – Es gibt für’s Miteinander sehr viel zu beachten
 Seite 38: Mein Hund ist stinkefaul – Warum wollen sich einige Hunde kaum bewegen?
 Seite 44: Disc Dogs – Die unglaublichen Bilder von Howard George
 Seite 62: Tolle Spiele für den Herbst – So habt ihr zusammen jede Menge Spaß
Mensch & Hund – Das Miteinander
 Seite 20: Hunde im Klassenzimmer – So unterstützen die Fellnasen den Unterricht
 Seite 48: Mein Partner sieht nur noch den Hund – Wenn die Liebe zum Hund zum Problem wird
 Seite 50:
Tierschutz
 Seite 56: Doggenseminar im Ruhrgebiet – Die Doggenhilfe e.V. rief zum Seminar
Körper & Gesundheit
 Seite 22: Das Riechwunder – Das alles kann die Nase unserer Hunde
 Seite 58: Die Belastung der Gelenke – Darum brauchen sie Unterstützung
Futter & Zubehör
 Seite 54: Das neue Verschluss-System – Den Hund mit Magneten anleinen
 Seite 07: Taschen für Hundehalter – Gewinne eine echte Wildhazel
 Seite 07: Barf-Menues – Hier reicht der Griff ins Tiefkühlfach
 Seite 41: Buchtipps – Jede Menge neues Lesevergnügen
 Seite 25: Josera YougStar – Das Futter mit der Bestnote bei Öko-Test
 Seite 25: Wolfsblut jetzt auch bei ZooRoyal – Die Top-Marke nun auch im Supermarkt
 Seite 28: So bleibt die Wohnung sauber – Saugroboter helfen gegen Tierhaare und -schmutz
Rassen im Portrait
 Seite 30: Dalmatiner – Sensibel und überaus schlau
Besondere Menschen & Geschichten
 Seite 08: Tierschützerin Brigitte Bardot – In einem Buch erklärt sie ihre Liebe zu Tieren
 Seite 10: Was wirklich mit Laika geschah – Der russische Hund, der ins Weltall reiste
Termine, Infos und mehr
 Seite 29: Hund & Recht – Wer Hunde quält, darf keine mehr halten!
 Seite 06: Termine – Seminare, Aufführungen, Kurse und mehr
 Seite 60: Kleinanzeigen – Hotels, Reiseangebote, Clubs und mehr
 Seite 64: Vorschau – Was gibt es in der nächsten Ausgabe?
 Seite 66: Abobestellschein – Hundereporter jeden Monat im Briefkasten!
 Seite 57: Abobestellschein – Hundereporter jeden Monat im Briefkasten!
Spiel und Spaß
 Seite 07: So albern!!! – Die merkwürdigen Gedanken unserer Hunde
 Seite 59: Kreuzworträtsel – Hier könnt ihr zeigen, was ihr drauf habt
 Seite 59: Welpenrätsel – Erkennt ihr, was es für eine Rasse ist?
 Seite 06: Tiffi und Lola – Ein Hund im Handy-Chat
 Seite 07:
 Seite 41:
Kolumnen
 Seite 42: Redaktionshund Snoopy – Der Sommer ist echt vorbei
 Seite 02: Editorial – Jedes Jahr wieder aufs Neue …
 Seite 46: Big City Dog Ludwig – Grüße aus Mykonos 
Der Begriff Reporter ist bekannt für eine spezielle Tätigkeit eines Journalisten vor Ort. Er versteht es, das aktuelle und wichtige Zeitgeschehen aufzuspüren und es für die Öffentlichkeit publik zu machen. Genau das wollen die Hunde-Reporter auch. Sie wollen nicht nur über die üblichen trockenen Themen Erziehung, Leinenführung oder rechtliches berichten, sondern darüber hinaus über alles, was in den Herzen der Hundeliebhaber und auch der Hunde vorgeht. Die Hunde-Reporter wollen die Schreibtisch-Schriftstellerei ergänzen durch die persönliche Berichterstattung vor Ort – im Auge des Geschehens. Für diesen Zweck sind unter anderem Amateur-Reporter aufgerufen, ihre Beobachtungen und Fotografien von den Original-Schauplätzen mit einzubringen. Hunde-Reporter gehen in die Hunde-Spielzimmer, in die Tierkliniken, auf Hundemessen und sonstige Veranstaltungen, um den Geist des innigen Bandes zwischen Mensch und Hund sichtbar werden zu lassen. Um die Lebendigkeit der Berichterstattung noch zu untermauern, sollen Künstler, wie zum Teil weltweit bekannte Fotografen oder Maler, vorgestellt werden. Die Hunde-Reporter möchten vor allem die schöne, herzerwärmende Faszination Mensch/Hund ansprechen, ohne jedoch die negativen Vorkommnisse zu vergessen. Darum hat neben den aktuellen Neuigkeiten aus der heilen Welt auch der so wichtige Bereich Tierschutz einen großen Stellenwert. Ein ebenso besonderes Augenmerk gilt der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit den Verbänden und Vereinen, mit den Tierheimen oder sonstigen helfenden Institutionen. Die Idee der Hunde-Reporter besteht darin, Leser vom Ort des Geschehens in Wort und Bild zu informieren, und sie aktiv in so vielen Bereichen wie möglich selbst mitwirken zu lassen.
									
															
																
								
								
							

