Der Tod ist das Ende des uns bekannten Lebens bzw. (als biologischer Tod bei einem Lebewesen) das ende aller lebenserhaltenden Körperfunktionen. Der Übergang vom Leben zum Tod nennt man Sterben. Der Tod ist der ewige Begleiter des Menschen, unaufhaltsam rückt er jeden Tag ein kleines Stückchen näher. Und obwohl wir wissen, dass er uns irgendwann besucht, leben wir, als hätten wir von seinr Existenz noch nie erfahren.
Der Philosoph Epikur von Samos beschreibt die Einstellung der Menschen zum Tod sehr treffend: „Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen. Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht!“
Charles Bukowski
1920 bis 1994
Wozu ist der Mensch auf der Welt? Zum Sterben. Und was heißt das? Rumhängen und warten
Dante Alighieri
1265 bis 1321
Wenn ich einen Fuß im Grabe hätte, würde ich noch lernen wollen
Bertold Brecht
1898 bis 1956
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
Edgar Allan Poe
1809 bis 1849
Sleep. Those little slices of death. How I loathe them
Mark Twain
1835 bis 1910
The trouble is not in dying for a friend, but in finding a friend worth dying for
The Sixth Sense
1999
I see dead people.
Dante Alighieri
1265 bis 1321
Ich starb nicht, und doch blieb ich nicht lebendig
Du kennst auch Zitate aus unterschiedlichsten Kategorien und möchtest sie mit unseren Besuchern teilen. Mit dem unten aufgeführten Formular kannst du uns deine Zitat-Vorschläge senden. Nach Prüfung werden deine Zitate hier vielleicht schon bald präsentiert und du wirst auf Wunsch namentlich genannt. Bitte gib, falls möglich (keine Pflicht) die Quelle der Zitate an, zB „Hasta La Vista, Baby (= Zitat), Arnold Schwarzenegger (= Quelle). Deine Angaben sind alle freiwillig. Wir freuen uns auf deine Einsendungen.