Connect with us

Tätowierer

Schädel Tattoos sind immer noch der heisse Shice!

Das Totenkopf-Motiv ist eine sehr beliebte Tattoo-Vorlage. Schon lange ist es nicht mehr nur bei Männern gefragt. Auch bei Frauen ist es immer häufiger zu sehen. Dabei gibt es die knochigen Motive in jeder nur erdenklichen Stilrichtung und Stimmung. Von Black & Grey bis hin zu Comic, von heiter bis Horror.

Für unzählige Seeleute wurden die Meere zu einem feuchten Grab. Um aber ihre Todesverachtung und ihren Mut gegenüber den vielen Gefahren der See zu zeigen, ließen sich viele von ihnen den Totenkopf tätowieren. Auf diese Weise trugen sie den Tod auf ihrer eigenen Haut und das sollte ihnen helfen, ihre Angst vor dem Sterben zu überwinden. Seefahrer brachten das Totenkopf-Tattoo damals nach Europa, doch erst in den frühen 60ern, mit dem Aufleben der Rocker-Szene, erlebten diese Motive eine große Verbreitung.

ADVERTISEMENT

Viele der heutigen Totenkopf-Tattoos haben ihren ursprünglichen Schrecken weitestgehend verloren. Doch trotz bunter Farben und amüsanter, comichafter Interpretationen, behielten die Totenkopf-Motive ihre einstige Bedeutung: Der Träger eines Totenkopf-Tattoos fürchtet den Tod nicht, sondern er erkennt ihn als Teil des Lebens an. Er stellt sich der Angst vor dem Sterben und lebt dadurch freier und furchtloser.

Die hier gezeigten Totenschädel stammen alle aus der Nadel des südkoreanischen Tätowierers BB Rung. Seine Black & Grey Arbeiten sind unglaublich detailreich und in außergewöhnlicher Qualität gestochen. Mehr über diesen extrem talentierten Künstler erfahrt ihr über seine Social-Media-Seite: Instagram

Der ägyptische Gott der Toten: Anubis

GALERIE

Es sind nicht alle Köche, die lange Messer tragen

Tätowierer

Tattoo, Idee, Hund, Fuchs, Katze Tattoo, Idee, Hund, Fuchs, Katze

Jedes Motiv ein Unikat – Isnard Barbosa aus Dublin

Tätowierer

Make-Over – Die Cover-Up Alternative

RATGEBER

Advertisement
Advertisement

Connect
X