Connect with us

TATTOO-NEWS

Unsere Gurken Tattoos des Monats

Kaum ein anderer Snack polarisiert so sehr, wie die eingelegten Gurken. Die kleinen pockigen Köstlichkeiten haben entweder Feinde oder glühende Verehrer, dazwischen gibt es meist nicht viel. Bei einigen Fans geht die Liebe zur grünen Frucht so weit, dass sie sich sogar zu diesem Motiv-Thema tätowieren lassen – Ein Gurken-Tattoo im gänzlich anderen Sinn also.

Die exakte Herkunft der Gewürzgurke ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Sicher ist nur, dass sie in den unterschiedlichsten Regionen der Welt bekannt und beliebt war. Schon im alten Rom kannte man das Prinzip der eingelegten Gurken.

ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Believa – 300×250
ADVERTISEMENT
Premier Products 300×250
ADVERTISEMENT

Der Namensgeber und Entdecker Amerigo Vespucci verdiente vor seiner Fahrt nach Amerika seinen Lebensunterhalt mit dem Transport von Lebensmitteln. Er verschiffte dabei derart viele in Fässern eingelegte Essiggurken, dass man ihm sogar den den englischen Spitznamen „The Pickle Merchant“ (Der Gurken-Händler) gab.

Die Gewürzgurke als Tattoo-Motiv? Das ist schon ziemlich ungewöhnlich. Diese Tattoos haben eher selten einen theologischen oder transzendental-meditativen Charakter, sondern sind in der Regel reine Spass-Tattoos. Die meisten Gurken-Tattoos werden dabei in den Stilrichtungen Oldschool, Comic und Realistik gestochen.

Älteste Tattoo Werkzeuge der Welt in den USA gefunden

TATTOO-NEWS

Gremlins – Kleine Tattoo Monster

GALERIE

Krankenkasse muss Brustwarzen Tattoo durch Tätowierer bezahlen

TATTOO-NEWS

Originelle Comic, Anime & Movie Interpretationen

Tätowierer

Advertisement
Advertisement

Connect
X